Beiträge: 56
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Hi Leute,
nicht nur Twitter hat das Zeichenlimit der Tweets von 140 auf 280 Zeichen erhöht (Quelle: spiegel.de/netzwelt/apps/twitter-testet-280-zeichen-tweets-a-1170078.html), so wie es aussieht kann man jetzt auch mehr Zeichen bei Google in den Snippets (der Vorschau des Inhaltes auf der Webseite) verwenden. Zumindest kann man in den USA jetzt knapp 230 statt 162 Zeichen verwenden.
Quelle: onlinemarketing.de/news/google-serp-update-snippets-mehr-zeichen-beschreibung
Bei uns schwankt die Anzahl noch.. wie sieht es bei Euch aus? Habt ihr schon entsprechende Veränderungen vorgenommen, ist das Thema überhaupt interessant für Euch?
Freue mich auf rege Diskussionen, Gruß
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Hallo,
ich habe keine eigene Internetseite, von daher ist es nicht so interessant für mich, das mit Twitter ist ja schon längere Zeit so.
Grüße
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Das gehört ja auch alles zu dem Thema SEO, also SearchEngineOptimization, zu dt.: Suchmaschinenoptimierung.
Das umfasst sämtliche Maßnahmen, die dazu dienen eine Webseite und die dazugehörigen Inhalte bei Google auf den vorderen Plätzen zu positionieren, also in den organischen Suchergebnissen und nicht in den bezahlten, den sogenannten AD Words.
Soweit ich weiß, kann man das praktisch in zwei Bereiche unterteilen - die Onpageoptimierung und die Offpageoptimierung. In den Bereich der Onpageoptimierung gehören solche Sachen, wie die Descriptions für Google, also die Snippets. Das dient in erster Linie, wie gesagt der Positionierung bei Google, aber ist natürlich auch für mich, den Nutzer eine enorme Verbesserung, weil ich sofort sehe, um was es geht auf der Webseite.
Ich habe mich mal ein bisschen mit dem Thema Suchmaschinenoptimierung bei Google auseinandergesetzt und das war so der letzte Stand der Dinge.
Grüße
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.
Beiträge: 12
Themen: 2
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Ich finde das Thema Suchmaschinenoptimierung generell sehr spannend. Da ändert sich ja ständig was und man muss permanent am Ball bleiben und immer wieder neue Methoden und Maßnahmen ergreifen, um das Ranking einer Webseite zu verbessern.
Früher war es wichtig ein bestimmtes Keyword häufig auf der Webseite zu haben, da haben die Leute einfach die komplette Seite vollgepackt mit dem Keyword, teilweise sogar weiße Wörter auf weißem Grund, das geht ja mal gar nicht! Für so etwas wird man heute ruckzuck von Google gesperrt, bzw. abgestraft und wenn man Pech hat verschwindet die Seite komplett aus dem Netz.
Wäre mir persönlich viel zu riskant da auf eigene Faust etwas zu optimieren, ich habe keine Ahnung was momentan gut oder schlecht ist für eine Webseite und wenn mein Geschäft davon abhängt bei Google gefunden zu werden, dann lasse ich doch die Finger davon.
Beiträge: 16
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2017
Bewertung:
0
Ist definitiv übersichtlicher und bietet mehr Informationen. Finde das sehr praktisch!
God save the screen